Workshops
Wenn ihr euch fragt, wie man eigentlich eine gute Geschäftsidee findet und entwickelt, die Finanzierung für eine mögliche Unternehmensgründung sicherstellt und vor allem wie man überhaupt die ersten Schritte auf diesem Weg geht, dann findet ihr die passenden Antworten im Rahmen unseres Workshop-Angebots.
Wir bearbeiten mit euch gemeinsam in unseren Workshops Fragestellungen zu allen relevanten Themen von der Ideenfindung bis zur Gründung und machen euch fit für euren eigenen Weg zum erfolgreichen Unternehmertum. Auch, oder vielleicht gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, möchten wir euch hiermit zusätzliche Perspektiven für eure berufliche Zukunft aufzeigen.
Die Workshops stehen allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent:innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter:innen der TU Clausthal offen.
Workshop-Angebote mit konkreten Terminen findet ihr jeweils aktuell auf dieser Seite. Die Anmeldung erfolgt dann online über ein Anmeldeformular beim jeweiligen Workshop. Wenn ihr stets auf dem Laufenden sein wollt, wann welche Workshops stattfinden, dann abonniert unseren Newsletter.
Vergangene Veranstaltungen
-
Du möchtest erfahren, wie dein Pitch beim Publikum ankommt? Ist er schon super oder noch nicht ganz ausgereift? – Kein Problem, wir feilen an deinem Pitch und lernen gemeinsam besser zu werden.
In unserem Pitch-Training entwickelst du einen überzeugenden (Elevator-)Pitch zu deinem Gründungsvorhaben. Von den anderen Teilnehmer*innen und uns erhältst du individuelles Feedback und Tipps, um deinen Pitch zu optimieren. So erfährst du, wie du und dein Pitch auf Andere wirken und kannst deine Idee in einem geschützten Umfeld vorstellen.
Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an.
Präsentationstechniker & Mimik/Gestik
Abschluss-Pitch vor der Gruppe & Diskussion
„Hausaufgabe“ Pitchen üben (z.B. auf Pitch-Veranstaltungen)
Wann? 03.02.2023
Dauer? ca. 2-4 Stunden, je nach Ablauf
Wo? digital
Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal offen.
Sprache: Deutsch
-
Du hast bereits eine tolle Idee und dein Geschäftsmodell steht schon fest? Du kennst den Markt, auf dem sich deine Idee bewegen wird? Kannst dir bereits vorstellen, wie du mit deiner Idee Geld verdienen kannst? – Dann geht es in diesem Workshop daran, das bisher Erarbeitete in ein Pitch Deck zu verpacken.
Hier lernst du die Theoriegrundlagen und erlebst Beispiele von erfolgreichen Pitch Decks. Danach wirst du deine Ergebnisse testen und eine erste Einschätzung erhalten. Das Pitch-Training wird im Folgeworkshop durchlaufen.
Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an
Theoriegrundlagen zum Pitchen & Praxisbeispiele
Start with why – Warum die emotionale Ebene wichtig ist?
Ergebnispräsentation & anschließende Diskussion
„Hausaufgabe“ Optimierung der Pitchdecks auf Basis der Diskussionsrunde
Wann? 13.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr
Dauer? ca. 3-4 Stunden, je nach Ablauf
Wo? Gründungszentrum CLZ - Agricolastraße 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld, ggf. digital
Wer? Der Workshop steht allen interessierten Studierenden, Alumni (Absolvent*innen der letzten 5 Jahre) und Mitarbeiter*innen der TU Clausthal offen.
Sprache: Deutsch
-
Ist deine Idee reif dafür in die Praxis umgesetzt zu werden?
Du hast bereits an deiner Idee gearbeitet und und hast dir ein Geschäftsmodell überlegt? Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob dein Geschäftsmodell so funktionieren könnte? Oder du möchtest ein fremdes Geschäftsmodell optimieren? - So oder so bist du in unserem Workshop goldrichtig. Wir erarbeiten ein funktionierendes Geschäftsmodell und unterziehen es einem Stresstest.
Melde dich am Besten direkt über das untenstehende Formular verbindlich zu unserem kostenfreien Workshop an.
Hast du schon ein mögliches Gründungsteam gefunden? Dann bring deine Mitgründer doch gleich mit und arbeitet zusammen an eurem Einhorn!