EXIST-Projekt Gründungskultur@TUC
Aus Mitteln des Programms "EXIST-Potentiale" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhält die TU Clausthal von 2020 bis 2024 eine Förderung für ihr Projekt "Gründungskultur@TUC". Ziel des Projekts ist es, das Gründungsgeschehen an der Universität nachhaltig zu beleben und bislang nicht ausgeschöpftes Gründungspotenzial systematisch zu heben.
Die TU Clausthal verfolgt mit dem Projekt einen ganzheitlichen strategischen Ansatz. Die Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen bereits im Studium soll für eine Sensibilisierung in der Breite sorgen und die Basis für die Entwicklung eines "Entrepreneurial Spirit" legen. Dieser Unternehmer- und Gründergeist bildet den Nährboden für die kreative Entwicklung von innovativen Ideen und Geschäftsmodellen, aus denen sich mit professioneller Unterstützung wiederum erfolgreiche Gründungen entwickeln lassen.
Der Gründungsservice der TUC wird im Rahmen des Programms EXIST-Potentiale durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.


Projekt-Steckbrief
Projekt-Titel: Gründungskultur@TUC
Laufzeit: 01.07.2020 - 30.06.2024
Förderung: BMWK (90 %), MWK Niedersachsen (10 %)
Förderkennzeichen BMWK: 03EP009ZNI
Kooperationspartner: Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo), Universität Kassel